Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in der Gemeinde Hörselberg-Hainich sind im Jahr 2021 drei Wahlen zu organisieren und durchzuführen.
- Wahl zum Kreistag des Wartburgkreises 20. Juni 2021
- Wahl zum 8. Thüringer Landtag voraussichtlich am 26. September 2021
- Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
Die Organisation dieser Wahlen, aber insbesondere die Durchführung der Neuwahl des Landtags, welche bei einer Auflösung in nur 70 Tagen erfolgen soll, wird besonders auch wegen der Pandemiesituation eine große Herausforderung.
Einen großen Anteil am Gelingen der Wahlen haben dabei die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Aus diesem Grunde sind wir auf ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen angewiesen.
Haben Sie Interesse daran uns zu unterstützen, dann sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- der ständige Wohnsitz / gewöhnliche Aufenthaltsort muss im Gemeindegebiet liegen
- er/sie muss deutscher Staatsbürger/in oder EU-Bürger/in sein
- am Tag der o.g. Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben
Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher, dem Schriftführer, deren Stellvertretern und mehreren Beisitzern. Jedes Mitglied im Wahlvorstand erhält für den Einsatz am Wahltag ein Erfrischungsgeld.
Die Wahl wird unter Pandemiebedingungen durchgeführt, weshalb die Wahlbezirke neu zugeschnitten werden.
Wahlbezirke der Gemeinde Hörselberg-Hainich 2021 |
|
Wahlbezirk 01 |
OT Behringen mit Hütscheroda und OT Wolfsbehringen |
Wahlbezirk 02 |
OT Großenlupnitz und OT Bolleroda mit Beuernfeld |
Wahlbezirk 03 |
OT Reichenbach und OT Craula und OT Tüngeda |
Wahlbezirk 04 |
OT Sättelstädt mit Sondra und OT Kälberfeld und |
Wahlbezirk 05 |
OT Wenigenlupnitz und Ettenhausen/Nesse mit Melborn |
Grund für den frühzeitigen Aufruf zur Bereitschaft die Verwaltung am Wahlsonntag zu unterstützen, ist die anhaltende Pandemiesituation, welche weitere Organisations-hürden mit sich bringt. Es wird eine Wahlhelferschulung stattfinden, dessen Termin bis dato noch nicht feststeht.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger dürfen sich an die Gemeindeverwaltung Hörselberg-Hainich, Frau Schwerdt, Tel.: 036254-730-23 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Wir bedanken uns schon jetzt für ihre Unterstützung.
Ihr Bürgermeister Christian Blum