Neue Öffnungszeiten im Amt für Versorgung und Migration
Für das Amt für Versorgung und Migration im Landratsamt des Wartburgkreises gelten ab dem 1. März in den Dienststellen in Eisenach und Bad Salzungen folgende Sprechzeiten:
Montag 9 Uhr – 12 Uhr
Dienstag 9 Uhr – 12 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 9 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 18 Uhr
Freitag kein Sprechtag
Für Besuchervorsprachen bei der Ausländerbehörde ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Hierfür ist die Online-Terminvereinbarung unter www.wartburgkreis.de zu nutzen.
Zu den Aufgaben des Amtes für Versorgung und Migration zählen: die Feststellung von Schwerbehinderungen, Staatliche Sozialleistungen (Elterngeld, Wohngeld, BAföG, Bildung und Teilhabe), Asylbewerberleistungen und –betreuung, Ausländer- und Asylbewerberangelegenheiten.
Landratsamt Wartburgkreis
Hinweis zu den teilanonymen Grabstätten
Die Neugestaltung der Friedhöfe mit den angelegten teilanonymen Grabstätten der Gemeindeverwaltung Hörselberg-Hainich wird von unseren Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen.
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass gerade deshalb eine gegenseitige Rücksichtnahme der Trauernden für ein würdevolles Gedenken aller Verstorbenen an diesen Grabstätten unabdingbar ist.
Dies bedeutet u.a. (Friedhofssatzung §16, Absatz 4), dass für diese Grabstätten keine individuelle Gestaltung möglich ist. Die Grabflächen selbst (Rasenfläche) sind nicht zu betreten und es darf dort nichts abgelegt werden. Sie haben lediglich vor den Stelen die Möglichkeit, auf den dafür vorgesehenen gepflasterten Bereichen Blumengrüße und Gestecke (kein dauerhafter Grabschmuck) zum Gedenken und Verweilen niederzulegen. Bitte verdecken Sie dabei nicht die Inschriften der anderen Verstorbenen. Abgeblühte Blumen usw. entfernen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt selbständig, um auch zukünftig diese Plätze des Gedenkens für alle würdig zu erhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Friedhofsverwaltung
vhs Wartburgkreis informiert über Heizungstechniken, Wärmedämmung und Warmwasser-Optimierung
ie vhs Wartburgkreis und Verbraucherzentrale Thüringen nehmen ab dem 15. März 2023 ihre Vortragsreihe ‚Energetische Sanierung und Heizungsauswahl leicht gemacht‘ in Eisenach, Schmelzerstr. 19, 99817 Eisenach mit Christoph Herrwerth wieder ins Programm: 1. „Moderne Heiztechniken im Vergleich“ (23FEA10315) am 15. März 2023, 18-19.30 Uhr. 2. „Optimierung von Heizung und Warmwasser“ (23FEA10316), am 22. März 2023, 18-19.30 Uhr. 3. „Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden“ (23HEA10317) am 29. März, 18-19.30 Uhr. Die Vorträge sind einzeln zu buchen. Die Gebühr beträgt jeweils 6,60 Euro. Anmeldung unter: https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kategorie/Umweltbildung+und+Verbraucherfragen/8. Fragen zum Anmeldeverfahren unter: 03695/617261
Landratsamt Wartburgkreis