Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die kommende Bundestagswahl gesucht

Liebe Bürgerinnen und Bürger,


am 23.Februar 2024 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Zur Durchführung von Wahlen sind ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind Mitglieder von Wahlvorständen, die für jedes Wahllokal bestehen. Sie sind für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl und für die Ermittlung des Ergebnisses verantwortlich. Besondere Kenntnisse sind nicht mitzubringen. Um auf ihren Einsatz im Wahlvorstand bestens vorbereitet zu sein, findet im Vorfeld eine Schulung statt. 


Haben Sie Interesse daran uns zu unterstützen, dann sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
•    der ständige Wohnsitz / gewöhnliche Aufenthaltsort muss im Gemeindegebiet liegen
•    er/sie muss deutscher Staatsbürger/in oder EU-Bürger/in sein
•    am Tag der o.g. Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben
 

Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher, dem Schriftführer, deren Stellvertretern und mehreren Beisitzern. Jedes Mitglied im Wahlvorstand erhält für den Einsatz am Wahltag ein Erfrischungsgeld.
Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich für Ihre Gemeinde aktiv als Wahlhelferin oder Wahlhelfer einzubringen, melden sich bitte ab sofort in der Gemeindeverwaltung Hörselberg-Hainich.
 

Kontakt: Anna-Lena Winter, Tel.: 036254-730-19 oder E-Mail:  
 

Ich danke Ihnen schon jetzt für ihre Unterstützung.
 

Anke Schwerdt
Wahlbeauftragte der Gemeinde Hörselberg-Hainich
 

Weitere Informationen