Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

1250 Jahre Behringen

14. 08. 2025 – 17. 08. 2025

775 bis 2025 - 1250 Jahre Behringen "Die Region um Behringen war altes Königsland. Zwischen 775 und 815 wurde Behringen in einem Verzeichnis der von Erzbischof Lullus († 786) von Mainz an das Kloster Hersfeld von Freien verliehenen Güter erstmals urkundlich erwähnt. In einer Schenkungsurkunde vom 18. Mai 874 wird Baringe nebst anderen 116 Orten in Thüringen als dem Stift Fulda zehntpflichtig erwähnt. Erzbischof Liubert zu Mainz und auch Abt Sigehard zu Fulda machten beide das Recht der Zehnterhebung für sich geltend. Den Streit darüber entschied König Ludwig der Deutsche (840–876) am Hofe zu Ingelheim zu Gunsten der Abtei Fulda. Von 1170 bis 1393 waren dann die Herren von Behringen Lehensträger, später die Herren Gansauge, von Cölleda, von Greußen und Hörselgau. Danach nahmen die Herren von Treffurt die Vogteirechte wahr. Sie vererbten sie 1305 an die Herren von Wangenheim, die dann bis 1945 Besitzer in Behringen waren."

 

Veranstaltungsort

Behringen (Bürgerhaus & Saal des Kulturhauses)

 

Veranstalter

Behringer Ortsteilrat und Vereine

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!